Tiere

Zu unserem Hof gehören einige Tiere, die in unsere tierpädagoischen Angebote eingebunden werden.

Igor

Igor

Igor ist am 04.06.2003 geboren. Vielleicht ist er als Kind in einen Zaubertrank gefallen, denn er ist sehr stark! Mit Igor kann man jede Menge Spaß haben, weil er so neugierig ist und auch selbst viel Unfug im Kopf hat: er zieht uns beim Hufe-Auskratzen die Mütze vom Kopf, mach gerne mal den ein oder anderen Reißverschluss auf und wenn man als Mensch zu lange nur herumsteht und quatscht, dann gibt er mit seiner weichen Nase gern mal den Start-Schubser zum Weiterlaufen. Igor fühlt sich scheinbar am wohlsten, wenn viel Trubel am Begegnungshof herrscht, dann möchte er mittendrin stehen.

Nur wenn eine tiermedizinische Behandlung ansteht, dann rutscht ihm das Herz in die Hose bzw. in die Hufe. Doch inzwischen weiß er wohl, dass alle es nur gut mit ihm meinen.

Jenny

Jenny

Jenny ist am 16.06.2003 geboren. Sie ist - im Vergleich zu den anderen beiden Mitbewohnern der gemeinsamen Stall-WG – am Anfang immer etwas zurückhaltend.

Wenn Besuch kommt, dann schaut sie lieber erst mal mit Abstand auf die kleinen und großen Menschen. Vielleicht hat sie ein bisschen Angst, dass jemand ihre empfindlichen Ohren anfassen möchte? Trotzdem genießt sie es sehr, wenn sie von vielen Händen gleichzeitig gebürstet und hübsch gemacht wird. Besonders viel Spaß bereiten ihr Spaziergänge, wo es etwas Neues zu entdecken gibt. Sie arbeitet beim Eseltraining sehr aufmerksam mit und versteht schnell, was sie bei den Übungen machen soll.

Murphy

Murphy

Murphy ist 2013 in Gronau geboren und 2018 am Begegnungshof eingezogen. Er liebt alle Arten von Spielereien wie Hütchen tragen, Versteck spielen unter der Plane oder in der Freiarbeit Kunststücke einüben.

Er freut sich aber auch frische Ritte in der Halle oder im Gelände. Ganz ruhig und achtsam ist er, wenn es darum geht, im Voltigieren oder dem pädagogischen Reiten den Reitern Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln.

Was er nicht mag, ist Hektik beim Putzen.

Sein absolutes Lieblingsfressen sind Bananen, am liebsten in Kombination mit einer ausgiebigen Schmuse- und Knuddeleinheit.

Pasticcino

Pasticcino

Das neueste Mitglied der Sonnenkinder ist am 18.06.21 eingezogen.

Der italienische 6-jährige Wallach hat sich in den ersten Stunden seiner Anwesenheit schon die lustigsten Spitznamen eingehandelt.
Wilde Pastinake, Pasti, Cino alles war dabei...

Das Team Aufsteigen kümmert sich momentan intensiv um die Ausbildung und er wird Stück für Stück in die Kurse eingeplant.
Esel kennt er noch aus seiner früheren Heimat Italien, mit Murphy und Nemo wachsen die ersten Freundschaften, aber die Schafe waren noch unbekannt und mussten erst vorsichtig beäugt werden.

Wir freuen uns wahnsinnig auf die gemeinsame Zeit.

Nemo

Nemo

Hallo, mein Name ist Nemo. 2006 wurde ich geboren und lebe seit 2018 auf dem Begegnungshof.

Meine Rasse nennt sich Mix Pony, das heißt bei mir war ein Elternteil ein Isländer und ein Elternteil ein Reitpony.

Ich mache in allen Reitstunden mit. Besonders gut kann ich Bodenarbeit und sogar ein paar Zirkuskunststücke. Für einen Pferdekeks roll ich sogar Teppiche aus.

Mein geheimes Lieblingsessen sind Mandarinen, vor allem wenn sie schon so richtig süß sind.

An meinen freien Tagen freue ich mich am meisten über Ausritte. Ich glaube nämlich ich hab von allen den schnellsten Trab und damit sausen meine Reiter dann durch die Felder rund um Rodau.


Rapunzel- die "Mutter der Herde"

Während Regina und Luna auch gerne mal ein paar Meter abseits stehen, ist Rapunzel immer auf Gemeinsamkeit bedacht. Sie ist eher zurückhaltend und möchte beim Grasen und Fressen nicht gestört werden. Hat man aber ihr Herz erobert, lässt sie sich sehr gerne streicheln. Rapunzel liebt den Schatten.

Charakteristischer Laut: Määh

Luna- die "grande dame"

Luna ist eher scheu und zurückhaltend, sie braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Durch ihre filigrane Figur und ihre Größe, ist sie gut zu unterscheiden. Sie mag es in der Regel nicht beim Grasen gestreichelt zu werden und frißt am liebsten ungestört. Beim Ausruhen und Wiederkäuen liebt sie einen Platz im Halbschatten. Dort freut sie sich auch über Besuch, insbesondere, wenn man sich (auf einen Eimer) zu ihr setzt.

Charakteristischer Laut: Mähh

Regina- die "Sanfte"

Regina ist stets gutmütig, zutraulich und verschmußt. Durch ihr überwiegend schwarz- braunes Fell ist sie gut zu unterscheiden. Sie läßt sich sogar beim Grasen und Fressen gerne streicheln. Zum Ausruhen und Wiederkäuen legt sie sich meistens an den selben Platz in den Schatten.

Charakteristischer Laut: Mö-Mö

Anouk und Jette sind unsere beiden Labradorhündinnen, die regelmäßig mit ihrer Besitzerin Dagmar auf unseren Begegnungshof mitarbeiten. Sie verbringen die Zeit in den Kindergruppen mit den Eseln und Schafen, vor denen sie angemessenen Respekt haben. Wenn sich die Kinder/Besucher mit den Beiden beschäftigen und ihnen einige Leckerlis anbieten, dann führen sie kleine Kunststücke vor oder helfen z. B. beim Aufräumen der Putzutensilien. Wer sie bürsten oder mit ihnen kuscheln möchte, kann sie zu sich auf die Decke einladen und dann zeigen sie, wie verschmust sie sind. Ansonsten spielen sie miteinander oder liegen zusammengekuschelt auf der Decke zum Ausruhen.

Leider haben uns auch einige Tiere verlassen müssen
Jonas

Otra

Otra

Otra ist im Dezember 2020 ausgezogen und ist jetzt nicht mehr bei uns. Sie war in letzter Zeit immer häufiger krank und so haben wir beschlossen, sie aus dem anstrengenden regulären Betrieb heraus zu nehmen. Sie ist jetzt zurück in ihrem ehemaligen Zuhause und hat dort sofort ihre alten Bekannten wieder getroffen. Otra hat uns viele Jahre treu geholfen, und wir freuen uns, dass wir ihr jetzt Ruhe und Erholung geben können.

 

Jonas


Jonas

Leider gibt es eine sehr traurige Nachricht vom Begegnungshof: Am 30. November 2020 ist unser Esel Jonas ganz plötzlich gestorben. Bis zuletzt war er noch munter und vergnügt mit Igor und Jenny unterwegs.
Igor und Jenny trauern sichtlich um den plötzlichen Verlust. Wir versuchen sie jetzt mit vielen Spaziergängen aufzumuntern. Wir alle vermissen unseren Jonas sehr.

Gallerie 2021

Schafpediküre