Die Begegnung mit Tieren eröffnet Kindern verschiedener Altersgruppen motorische, vor allem aber soziale Lernmöglichkeiten.
Den Kindern soll Raum geboten werden, gemeinsam Tiere zu versorgen und zu pflegen, sowie kleine Unternehmungen, wie geführte Eselwanderungen, planen und durchführen zu können.
Besonders Kinder mit Einschränkungen sollen sich als wirkungsvoll handelnde Persönlichkeiten erleben. Es geht außerdem darum, einen Raum zu schaffen, in dem jenseits von sportlichen oder sonstigen Leistungsanforderungen Gemeinschaft erlebt werden kann. Der Begegnungshof soll auch offen sein für alte Menschen sowie schwerstmehrfach behinderte Personen.
Kinder und Erwachsene mit Handicap sowie alte Menschen werden häufig in separat geschaffenen, außerhalb des normalen Alltags befindlichen Parallelwelten therapiert, beschult, versorgt und beschäftigt. Sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die Angehörigen entsteht im Laufe der Jahre eine zunehmende Abkoppelung von der "Normalgesellschaft" und ein damit einhergehender Verlust an Kontakten und Erfahrungen. Umgekehrt gilt auch für Kinder und Erwachsene ohne Handicap, dass sie aufgrund dieser Entwicklung häufig wenig bis gar keine Chance haben, behinderte Menschen als Teil der Gesellschaft zu erleben. Die Möglichkeit, auf dem Begegnungshof gemeinsam aktiv werden zu können, soll diesem Prozess entgegenwirken.


Reit- und Ponyangebote
Die Reit- und Ponyangebote stellen eine Möglichkeit für jeden Interessierten dar, einzeln oder in Gruppen einen Zugang zum Pferd zu erhalten. Das kann bedeuten, in den Reitsport auf breitensportlicher oder freizeitorientierter Ebene einzusteigen oder das Pferd spielerisch und bewegungsbezogen zu erfahren.
Alle Angebote sind so konzipiert, dass diese von Menschen mit als auch ohne Handicap besucht werden können.
Im Sommer 2016 war es endlich soweit – unsere Reithalle wurde fertiggestellt. Die beiden Pferde Murphy und Nemo wohnen mit den Eseln zusammen in unserem Stall und freuen sich auf Ihre Einsätze.
Im Oktober konnten wir mit den ersten Reitstunden beginnen, dadurch haben wir viele begeisterte Kinder und auch viele neue Mitglieder dazugewonnen. Darüber freuen wir uns sehr.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Angebote, damit Sie sich einen Überblick machen und entscheiden können, welches Angebot für Sie oder Ihr Kind infrage kommt.
Sie können gerne per E-Mail (veranstaltungen@sonnenkinder-bergstrasse.de) Kontakt mit uns aufnehmen, wir helfen und beraten Sie gerne, welches das richtige Reitangebot für Sie und Ihr Kind ist. Alle Angebote werden von qualifiziertem Fachpersonal und einer ausreichenden Anzahl von Assistenten durchgeführt.
Bei allen Angeboten steht sowohl die Sicherheit des einzelnen Teilnehmers im Vordergrund, als auch das Erreichen seiner individuellen Ziele und die Stärkung seiner Persönlichkeit.
Die Reithalle wurde von HBB gebaut.