Sonnenkäfer

Sonnenkäfer

Mit allen Sinnen erforschen, begreifen, erfahren und erleben – ganzheitlich entdeckt das Kleinkind seine Umwelt.

Kinder ohne Behinderung lernen im Umgang von Kindern mit Behinderung und gewinnen dadurch ein großes Maß an sozialer Kompetenz, während Kinder mit erhöhtem Förderbedarf von den anderen Kindern lernen und sich so gemeinsam mit Gleichaltrigen sozial und emotional weiterentwickeln können.

In unserer Krabbelgruppe haben die Kinder im Einklang mit ihren individuellen Bedürfnissen in einer fehlerfreien Atmosphäre Gelegenheit, ihrem eigenen Entdeckungsdrang zu folgen. Jedes Kind soll als Individuum mit all seinen Besonderheiten seinen Platz in der Gruppe zu finden.

Inklusion meint nicht Angleichung der Kinder untereinander, sondern erlaubt die Unterschiedlichkeit innerhalb der Gruppe, wobei alle Kinder und Eltern gleichwertig zur Gruppe dazugehören.

Wer sind wir
Durch die unterschiedlichen Angebote z.B. im Bereich der Wahrnehmung, Kreativität und Bewegung, werden die Kinder ganzheitlich gefördert.

Deshalb bieten wir
8 – 10 Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam die Welt zu erkunden.

Was wollen wir
Für die Eltern bieten wir:
- Kontakt zu anderen Eltern
- Austausch und gegenseitig Unterstützung
- Hilfestellungen
Für die Kinder bieten wir:
- Kontakt zu anderen Kindern
- Kennenlernen von Unterschiedlichkeiten
- Spaß und Freude

Was tun wir
Wir treffen uns wöchentlich freitags in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Der Schwerpunkt liegt beim ungezwungenen Miteinander. Jedes Kind und jeder Elternteil ist für die Gruppe wichtig.
- einfach da sein
- Austausche der Eltern
- regelmäßige wiederkehrende Rituale
- gemütliche, gemeinsame Zeit

Wer bin ich
Hallo mein Name ist Chantal Schwarz und ich bin 1991 geboren. Unser Sohn Julius wurde im August 2020 mit Spina Bifida geboren. Vor der Geburt war ich als Sozialpädagogische Familienhilfe tätig.
Ich habe viel Freude bei kreativen Dingen. Gemeinsam mit meiner Familie und unserem Hund verbringen wir viel Zeit in der Natur.

 

Anmeldung unter: veranstaltungen@sonnenkinder-bergstrasse.de